Bunte Feste, Aktionen und Unternehmungen bereichern unser Schulleben und stärken dadurch das Gemeinschaftsgefühl an unserer Regenbogenschule. Dazu gehören beispielsweise:
- Einschulungsfeier
- Martinszug / Laternenfest
- Adventsfeier
- Weihnachtsfeier
- Karnevalsfeier
- Projektwochen
- Schulfest
- Sportfest…
Eine Woche Handball mit Pommes und Alex
„Hand über die Schulter!“ „Wirf mit dem ganzen Arm!“ “ Wirfst du mit rechts, muss dein linkes Bein vorn stehen!“
Dies waren nur einige Kommentare, die sich unsere SchülerInnen aus allen Jahrgängen von den „Profis“ vom TV Arnsberg anhören mussten. Nach spannenden Trainingsstunden und einem Abschlussturnier konnten unsere Kinder sich den „Hanniball- Pass“ abholen.

Hundertwasser in Arnsberg- Kunst im Schaufenster
Oft werden wir gefragt: “ Was passiert mit unseren Bildern und Kunstwerken, wenn sie fertig sind?“ Oft antworten wir:“ Wir stellen sie in der Schule aus und die anderen Kinder können sie anschauen.“ Dieses Mal lautete die Antwort anders. Ein Versicherungsbüro fragte uns nämlich, ob wir einen großen Schaufensterbereich in einem Erker dekorieren können. Gesagt- getan! Die Kunstlehrerinnen um Frau Blaschke malten, klebten und bastelten mit den Kindern aus Klasse 3 und 4 an beiden Standorten. Zu sehen sind die Kunstwerke bis mindestens Ende des Jahres in Arnsberg am Brückenplatz zu sehen (Fenster der Generali Versicherung J. Weigert) .
Ein Tag voller Fußball- nur für Mädchen
Am 27.9. veranstaltete Thorsten Stein mit verschiedenen Vereinen einen Fußballtag nur für Mädchen. Im Rahmen der Arnsberger Fußballwoche (hier geht es zum Bericht vom WDR) trainierten die Mädchen von beiden Standorten Geschicklichkeit, Schnelligkeit und den Kontakt mit dem Ball auf dem Sportplatz von Niedereimer. Dabei konnten auch die Skeptikerinnen von der Spielfreude anstecken lassen und hatten einen tollen Vormittag. Die Jungs verbrachten den Morgen am Schreppenberg und konnten sich an verschiedenen Sportstationen und natürlich auch beim Fußballspiel austoben. Fleißige Mütter haben für alle Kinder Obst und Gemüse besorgt und geschnitten, sodass ein gesunder Snack zur Verfügung stand. Hier sind ein paar Impressionen, mehr Bilder finden Sie auf der Klassenseite Ihres Kindes.
Malwettbewerb „Male dein Zuhause im Weltall“
Dr. Insa Thiele- Eich fliegt ins Weltall und nimmt auch die Kinder mit. Sie veranstaltete einen Malwettbewerb und so waren alle Kinder der Klassen 3 und 4 unserer Schule aufgerufen, im Rahmen des Kunstunterrichts Bilder zu malen, wie sie sich ein Leben im Weltraum so vorstellen. Elea P. und Ella B. haben sich besonders angestrengt und konnten die Jury überzeugen. Zur Buchpreisverleihung kam natürlich auch die Astronautin selbst und beantwortete viele Fragen der jungen Künstler und Künstlerinnen.
Waldjugendspiele 2023


Auch in diesem Jahr haben die 4. Klassen wieder an den Waldjugendspielen teilgenommen. Bei tropischen Temperaturen machten sie sich mit Frau Dierkes, Frau Zöllner und Frau Franke auf in den Arnsberger Wald. Ziemlich viele Mücken waren fiese Begleiter und alle waren froh, am Mittag wieder heil in der Schule zu sein.
Einschulung 2023


Besuch im Sauerlandtheater


„Motte will Meer“.
Das Musiktheaterstück erklärt die Thematik, warum Plastikmüll und Umweltschutz so eng zusammenhängen.
Eine wunderbare Veranstaltung, die zum Nachdenken und Umdenken angeregt hat.
Neheimer Citylauf 2023






Wow! Wir sind zweitstärkste Schule im ganzen Stadtgebiet. So viele Kinder haben sich zum Citylauf angemeldet und sind teils bei Sonnenschein und teils bei Starkregen ihre Runden gelaufen. Ihr könnt stolz auf euch sein.
Mathe Känguru Wettbewerb


Viele Kinder haben wieder geknobelt und gerechnet und beim Känguru Wettbewerb teilgenommen. Hohe Punktzahlen zeigen, dass wir viele Mathetalente an der Regenbogenschule haben. Juliana Prenger aus Klasse 4 hat dabei den weitesten Kängurusprung gemacht und auch noch die höchste Punktzahl erreicht. Wir sind stolz auf euch! Macht weiter so!
Trixxitt Sporttag
Bei bestem Wetter haben wir mit der Firma Trixxitt einen tollen und mega aktiven Vormittag verbringen dürfen. Auf aufgeblasenen Spielfeldern ging es in den Hindernisparcours, an die Basketballkörbe und und in den Menschenkicker. Am Ende wurde ein Fairnispreis vergeben, den die Klasse 1 aus Niedereimer stolz entgegen nehmen konnte.
Heureka!!!!

Schöne Bescherung


Trommel- Workshop
Neben der Vorfreude auf Weihnachten konnten wir in Zusammenarbeit mit der Stadt einen Trommel- Workshop für alle Klassen anbieten. Jedes Kind erhielt für eine Schulstunde eine afrikanische Trommel und konnte unter Anleitung von Peter Tschauder kleine Stücke und Rhythmen trommeln. Die Kinder hatten viel Spaß.
Advent, Advent, geheimnisvolle Zeit, ein Licht brennt in der Dunkelheit…


Weihnachtliche Vorfreude in der Turnhalle
Am 22. November brachte ein kleines Ensemble des Sauerlandtheaters weihnachtliche Stimmung in unsere Turnhalle. Das Stück „Petterson und Findus feiern Weihnachten“ wurde gespielt und wir hatten eine tolle Zeit mit Unterhaltung, Musik und leuchtenden Kinderaugen.
Bundesweiter Vorlesetag am 18. November
Wie jedes Jahr nahm auch unsere Schule am bundesweiten Vorlesetag teil. Wir hatten schon Autorenlesungen und auswärtige Gäste an diesem Tag. In diesem Jahr blieben wir in den Klassen und lasen Geschichten von „Melwin Melone“ , der mit schwierigen Fragen durch die Welt geht und Antworten sucht. Die Klassen haben ganz unterschiedliche Geschichten behandelt und so dem LIONS CLUB zu einer Geldspende verholfen. Es wurde gelesen, philosophiert, gemalt und gebastelt und am Ende gab es noch einen Melonensnack als Abschluss. Klasse 4 hat zum Beispiel zum Klimaschutz Plakate erstellt: http://www.regenbogenschule-arnsberg.de/haupt-klasse-3a/
Frische Luft ist wichtig!!!

So haben wir die gute Luft immer im Blick.
Der Weg ist das Ziel- der neue Schulgarten
Endlich ist es soweit! Nach langer Planungen und einem aussichtsreichen Plan haben die Bauarbeiten für den neuen Schulgarten in den Herbstferien begonnen. Auch wenn zeitweise der Baulärm kurzzeitig vom Unterricht ablenkt, kann man schnell Fortschritte erkennen. So hängen schon Nestschaukel und Schaukel und auch weitere Spielflächen sind erkennbar. Wir freuen uns schon sehr auf das Endergebnis, damit alle Kinder unserer Schule die neuen Spielmöglichkeiten nutzen können.
Abschied nehmen ist nie schön….
Im Job ist es wie bei einem Banküberfall. Ohne die richtigen Komplizen wird das nichts.
Frau Benning gehört seit 2015 zu unserem Kollegium. In diesem Jahr gibt sie nicht nur ihre vierte Klasse ab, sondern auch sie verlässt unsere Schule. Wir haben es uns als „Komplizenteam“ nicht nehmen lassen, ihr einen besonderen Tag zu bereiten und haben ein paar gemeinsame Stunden miteinander verbracht. Wir von der Regenbogenschule wünschen Frau Benning für ihre Zukunft an der neuen Schule von Herzen alles Gute und möge sie schnell neue Komplizen finden, mit denen sie das Schulleben so engangiert und motiviert weitergestalten kann, wie sie es hier immer getan hat.

Ehrung der Jahrgangsbesten

Känguru der Mathematik

Citylauf 2022









Nach zwei Jahren Pause fand der Citylauf in der Neheimer Innenstadt endlich wieder statt. Zahlreiche Kinder aus den Schulen im Stadtgebiet nahmen teil. Auch aus unserem Grundschulverbund starteten bei herrlichem Wetter um die 80 Kinder und erzielten gute Erfolge. Alle Kinder wurden mit einer Urkunde belohnt und haben ihr Bestes gegeben. Ein Dank gilt auch den Sportlehrerinnen, die die Läufer im Unterricht auf die 950m Strecke vorbereitet haben. Wir Lehrerinnen sind mächtig stolz auf „unsere“ Kinder.