Schuljahr 2024/2025
Schulfahrt zum HLH – für uns sogar das zweite Mal!

Mitte März war es wieder soweit. Wir fuhren mit der ganzen Schule für 3 Tage in das Heinrich Lübke Haus am Möhnesee.
Tag 1- Papierschöpfen




Zuerst zerkleinert wir viel alte Zeitung, denn aus Alt mach Neu. Danach wurden die kleinen Schnipsel mit etwas Wasser in einem Eimer püriert. Dann konnte geschöpft werden. Zum Schluss wurde das ganze gut trocken getupft und auf einem Stoffstück getrocknet. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Natürlich durfte ein Spaziergang zum Waldspielplatz nicht fehlen

Die Seilbahn war sehr beliebt. Aber auch das Karussell wurde gedreht bis alle einen Drehwurm hatten.
Tag 2- Y-Tonsteine und Tonarbeiten






Hier wurde schwer gearbeitet. Alle Finger sind noch dran. Es sind tolle Kunstwerke entstanden.
LIZ-Rallye
Wir machten einen Spaziergang zum LIZ und haben dort viele spannende Dinge gesehen und erkundet.


Disco
Partytime- Den letzten Abend feierten wir und tanzten bis uns die Füße schmerzten. Wir tanzten Limbo, machten die Robbe, einen Gruppentanz und vieles mehr. Am nächsten Tag wurden die Koffer gepackt und dann hieß es Tschüss HLH und hallo Regenbogenschule.

Die Netzretter

Im März schauten wir uns im Sauerlandtheater „Die Netzretter“ an, ein Musiktheaterstück des Achja-Theaters. Wir haben viel über die Risiken in der medialisierten Welt gelernt. Alle schauten gespannt und waren neugierig was passiert.
Das Wetter muss genutzt werden 😉 – Schlittenfahren

Huuuuiiii! Ob Tüte oder Pfanne- Hauptsache es rutscht! Alle Kinder, die es trotz Schneechaos Anfang Januar in die Schule geschafft haben, hatten eine Menge Spaß.
Nikolaus

Die ersten Schätzköniginnen kommen aus unserer Klasse. Mädels das habt ihr toll gemacht. Herzlichen Glückwunsch!
Jeden Monat können sie ihr Glück aufs Neue versuchen und werden bei der Monatsfeier mit einem Hausaufgabengutschein geehrt.
Auch in diesem Jahr (2024) gab es wieder Stutenkerle. Einfach Lecker!

Weihnachten kann kommen- HO HO HO






Während die eine Hälfte Plätzchen backte, bastelten die anderen Tannenbäume. Anschließend wurde getauscht.
Ausflug in das Planetarium und in den Zoo Münster












Im Dezember 2024 haben wir mit der ganzen Schule einen Tagesausflug nach Münster gemacht. Zuerst waren wir im Planetarium und danach im Zoo. Es war so ein schöner Tag.
Das sind wir! (Schuljahr 2023/2024)

Fotos von Aktionen im zweiten Schuljahr
Karneval am Schreppenberg
An Weiberfastnacht kamen wir mit tollen Kostümen zur Schule. In unserer Klasse gab es zahlreiche Prinzessinnen, Zauberer und Superhelden. Nach einer kleinen Zaubershow von Frau Deyda und der Wahl des schönsten Karnevalskostüm kam bei der „Reise nach Jerusalem“ richtig Stimmung auf. Auch dieses Jahr gab es wieder einen kleinen Auftritt von uns. Diesmal tanzten wir zu dem Lied „Gutes Gefühl“.
Schulkino mit Checker Tobi
Letzte Woche gingen wir mit allen Kindern der Regenbogenschule ins Kino. Mit Popcorn und Capri-Sonne ließen wir es uns gut gehen und schauten den Film „Checker Tobi und die Reise zu den fließenden Flüssen“.
Basteln für Weihnachten
Am 1. Dezember starteten wir gemütlich in die Adventszeit. Dank der Hilfe von unseren Mamas und Papas konnten wir in der Schule Plätzchen backen. Außerdem hatten wir Zeit, etwas Weihnachtliches zu basteln, unsere Adventsgeschichte anzuhören und natürlich das erste Adventskalender-Kläppchen zu öffnen.
Vorlesetag
An unserem Vorlesetag starteten wir zunächst mit einem gesunden Frühstücksbuffet und ließen uns Äpfel, Mandarinen, Tomaten, Möhren und vieles mehr schmecken. Anschließend machten wir es uns im Klassenraum mit Kissen und Decken gemütlich. Eine Gruppe hörte sich die Geschichte „Das Vampirtier“ an. In der anderen Gruppe drehte sich alles um die Olchies.
Unser Ausflug in den Dortmunder Zoo
Unseren erster Ausflug im zweiten Schuljahr machten wir in den Dortmunder Zoo. Morgens früh fuhren wir gemeinsam mit dem dritten Schuljahr los. Wir sahen viele Tiere wie zum Beispiel, die Flamingos, Giraffen, Erdmännchen und Zebras. Besonders begeisterte uns ein Faultier, das mit seinem Baby „unterwegs“ war. Nach der Fütterung der Pinguine gab es für uns auch eine Stärkung in Form von Eis und wir erkundeten den Spielplatz. Es war ein toller Tag.
Fotos aus dem ersten Schuljahr
Besuch vom Verkehrszauberer
An einem Mittwochmorgen war der Verkehrszauberer bei uns in der Schule zu Besuch. Wir lernten viel über das Verhalten im Straßenverkehr und hatten jede Menge Spaß, als so manch eine Zauberei schief ging.
Wir lernen die Anton-App kennen!
Wir haben uns sehr darauf gefreut, zum ersten Mal die I-Pads nutzen zu dürfen. Mit Hilfe der Drittklässler klappte das wunderbar. Sie konnten uns super erklären, wie die Anton-App funktioniert und hatten tollte Tipps für uns.
Ein schöner Start in die Herbstferien…
Am letzten Tag vor den Herbstferien machten wir uns einen richtig schönen Morgen: Zunächst lasen uns unsere Paten aus dem vierten Schuljahr spannende Geschichten vor. Anschließend durften wir unser mitgebrachtes Spielzeug auspacken und im Klassenraum miteinander spielen.
In der Weihnachtsbäckerei…
Am 2.12.2022 gestalteten wir unseren Schulmorgen ganz im Zeichen des Advents. Viele Mamas und Papas kamen zu uns in die Schule, um mit uns Plätzchen zu backen und zu verzieren. Wir hatten sehr viel Freude und die Plätzchen schmeckten wirklich ausgezeichnet. Außerdem bastelten wir etwas Weihnachtliches und hörten Weihnachtslieder.
Wir feiern Karneval
An Weiberfastnacht kamen wir alle verkleidet zur Schule. Wir machten eine kleine Kostüm-Modenschau, spielten Spiele und frühstückten ausnahmsweise ungesund :). Der Höhepunkt war aber unser Auftritt vor allen Kindern auf der Bühne. Gemeinsam führten wir einen Tanz zu dem Lied „Wenn der Elefant in die Disco geht“ vor. Es machte uns riesig Spaß
Wir werden Zahn-Experten
Im Sachunterricht beschäftigten wir uns eine ganze Zeit lang mit dem Thema „Zähne“: Wir fanden u.a. heraus, wie ein Zahn aufgebaut ist, kneteten Schneide-, Eck- und Backenzähne und sprachen darüber, wie wir unsere Zähne gut pflegen können. Zum Abschluss war die „Zahngesundheit“ in der Schule. Hier konnten wir unser Wissen super unter Beweis stellen.
Unsere erste gemeinsame Schulfahrt
Im Mai fuhren wir zum ersten Mal gemeinsam auf Schulfahrt. Unser Reiseziel war das Heinrich-Lübke-Haus am Möhnesee. Wir verbrachten eine tolle Zeit miteinander: Es ging auf Piratenschifffahrt, wir bastelten und spielten gemeinsam. Am letzten Abend machten wir Stockbrot und tanzten in der Disco. Als wir am Mittwochmorgen wieder an der Schule ankamen, waren wir zwar alle müde, aber glücklich darüber, dass wir schöne drei Tage miteinander verbringen durften.